Dienstag, 31. Dezember 2024

Mein Lesequartal 4 und Lesejahr 2024

Das Jahr neigt sich dem Ende und so lasse auch ich mein Lesejahr revuepassieren. Das ist aber noch nicht alles, zuerst zeige ich euch meine letzten drei Lesemonate. Auf geht's!

Sonntag, 29. Dezember 2024

Rezension - Abifeier

Den Roman Abifeier von Eric Nil habe ich kennengelernt über den Podcast Zwei Seiten und fand den Plot ganz spannend von einer Abifeier gepaart mit Patchwork (SPOILER).

Sonntag, 1. Dezember 2024

Rezension - Du darfst nicht alles glauben, was du denkst

Ich hatte eigentlich Du darfst nicht alles glauben, was du denkst von Kurt Krömer noch gar nicht lesen wollen bzw. auf das Taschenbuch gewartet, aber durch persönliche Vorkommnisse hab ich dieses Buch sozusagen vorgezogen (SPOILER).

Rezension - Für jede Lösung ein Problem

Nun hab ich mich mal wieder an etwas heikeles gewagt, nämlich ein Buch nochmal zu lesen, was nach dem ersten lesen eins meiner Lieblingsbücher war. Und ich verrate nicht zu viel, wenn ich sage, dazu gehört es jetzt nicht mehr (SPOILER).

Sonntag, 17. November 2024

Rezension - Einmal Gilmore girl, immer Gilmore girl

Ich liebe die Gilmore Girls und habe dieses Jahr seit langem die Serie mal wieder geschaut. Deswegen habe ich mich sehr auf Einmal Gilmore Girl, immer Gilmore Girl von Lauren Graham gefreut, da ich mir viele Hintergrundinfos erhofft habe (SPOILER).

Samstag, 2. November 2024

Rezension - Die Mitternachtsbibliothek

Die Mitternachtsbibliothek von Matt Haig hab ich mir zum Geburtstag gewünscht, aber lange aufs Taschenbuch gewartet. Umso mehr habe ich mich gefreut, als ich es endlich lesen konnte (SPOILER).

Rezension - Liebe in Zeiten des Hasses

Eigentlich wollte ich von Florian Illies Zauber der Stille lesen, warte da aber noch auf das Taschenbuch. Da ich sehr viel interessantes über den Schreibstil gehört habe, hab ich mir die Wartezeit mit Liebe in Zeiten des Hasses versüßt (SPOILER).

Sonntag, 20. Oktober 2024

Rezension - Eine für vier Band 2

Im Moment rereade ich die Reihe Eine für Vier von Ann Brasheres und habe nun den zweiten Band gelesen (SPOILER).

Sonntag, 13. Oktober 2024

Rezension - Liebe findet uns

Dieses Buch ist für mich auch eine Premiere, denn ich hab Liebe findet uns von J.P. Monninger schon mal gelesen, aber abgebrochen und demnach beim ersten lesen nicht zu Ende gelesen (SPOILER).

Sonntag, 29. September 2024

Lesequartal 3 2024

Meine letzten drei Lesemonate

Ich habe diesmal mehrere Ebooks gelesen, mit den Rezensionen hängen aber insgesamt hinterher.

Sonntag, 22. September 2024

Rezension - Weite Wege wandern

Ich verfolge Christine Thürmer schon lange und habe sie schon sehr oft übers Weitstreckenwandern reden hören. Da ich gerne wandern/pilgern möchte und ich einfach denke, dass sie sehr viel Wissen hat, hat mich ihr Buch Weite Wege wandern interessiert (SPOILER).

Dienstag, 6. August 2024

Rezension - Kinder sind was Wunderbares

Manchmal muss es was lustiges sein. Und da mir die Geschichten und Sprüche von Johann König über Kinder und Familie gefallen, dachte ich mir, dass mir sein Buch Kinder sind was wunderbares auch gefallen könnte (SPOILER).

Dienstag, 23. Juli 2024

Rezension - Meine wundervolle Buchhandlung

Das Buch Eine wundervolle Buchhandlung von Petra Hartlieb hat mich interessiert, da ich Bücher über Bücher und über Buchhandlung spannend finde und hier insbesondere, wie sie unverhofft an eine Buchhandlung kamen (SPOILER).

Mittwoch, 17. Juli 2024

Rezension - Eine für Vier Band 1

Eine für vier von Ann Brashares habe ich vor über 15 Jahren schon mal gelesen. Da ich aber den letzten Band mit sehr viel Abstand zu den anderen Teil gelesen habe, wollte ich die gesamte Reihe rereaden (SPOILER).

Sonntag, 30. Juni 2024

Donnerstag, 23. Mai 2024

Rezension - Mensch, Erde!

Mensch, Erde! - Wir könnten es so schön haben von Dr. Eckart von Hirschhausen habe ich mir letztes Jahr zum Geburtstag gewünscht und habe es nun endlich gelesen (SPOILER).

Freitag, 10. Mai 2024

Mittwoch, 17. April 2024

Rezension - Ostfriesengrab

Eigentlich hab ich dieses Buch schon lange ausgelesen, konnte mich aber irgendwie nicht richtig motivieren, die Rezension dazu zu schreiben. Und wenn ihr diese Rezension liest, versteht ihr auch, dass ich dafür Zeit brauchte und sie nicht mal eben so schreiben konnte. Dieser dritte Band der Reihe war für mich ein wichtiger Band, denn ich wollte nach dem Lesen entscheiden, ob ich die Reihe weiterlese oder nicht. Die Antwort bekommt ihr in der Rezension (SPOILER).

Sonntag, 31. März 2024

Lesequartal 1 2024

Die ersten drei Lesemonate des Jahres

Und schon ist es soweit, denn das erste Quartal 2024 ist rum :O

Montag, 26. Februar 2024

Rezension - Tödliche Mitgift

Ich hab mich sehr gefreut, die Reihe weiterzulesen. Ich mag Pia Korittki als Protagonistin sehr und ich hab mich vor allem auf ein paar offene Stränge aus vorigen Bänden gefreut (SPOILER).

Dienstag, 20. Februar 2024

Rezension - Bis(s) zum Morgengrauen (Twilight)

Viele Bücher stehen auf meiner Reread-Liste, so auch die Twilight-Reihe. Das erste lesen ist bei mir schon Zwanzig Jahre her. So sehr ich sie auch mochte, wusste ich, dass mir manches auch nicht so gefiel. Und jetzt, nachdem ich den ersten Teil gelesen habe, bin ich mir unsicher, ob ich die Reihe weiterlesen soll (SPOILER).

Montag, 12. Februar 2024

Rezension - The woman in me

Sie war meine erste Ikone als Teenager und deswegen war es für mich keine Frage, ob ich dieses Buch lesen werden, auch wenn ich vorher schon Stimmen gehört habe, dass die Qualität nicht so gut ist, andere haben es hochgelobt (SPOILER).

Freitag, 2. Februar 2024

Rezension - Becoming

Ich habe für dieses Buch lange gebraucht um es zu lesen, was aber nicht daran lag, dass ich es zäh oder schwerfällig fand, sondern dass es einfach viele Informationen enthielt und viel passiert ist (SPOILER).