Dienstag, 1. August 2017

Der Bodyscan

Meine Lieblingsübung
Diese Achtsamkeitsübung findet sich in vielen Bereichen. Sie wird z.B. im Yoga angewendet oder auch als "einfache" Meditation angewendet. 

Die Übung besteht darin, den Körper von Körperteil zu Körperteil abzuscannen und sich immer ganz genau auf das jeweilige Körperteil zu konzentrieren und genau auf die dort vorhandenen Empfindungen zu achten. 

(Originalpost von "Das Yogamädchen - Der Achtsamkeitsblog" vom 28.06.2015)

Wie ich zum Yoga kam

Meine Geschichte
Wie wurde mein Interesse an Yoga geweckt?

(Originalpost von "Das Yogamädchen - Der Achtsamkeitsblog" von 18.06.2015)

Freitag, 28. Juli 2017

Rezension - Schwerelos

Von Ildiko von Kürthy (2008)
Meine erste Rezension dreht sich um das Buch „Schwerelos“ von Ildiko von Kürthy. Dies ist das erste Buch, was ich nach der Geburt meines Sohnes gelesen habe. Es ist also schon etwas her, dass ich sie verfasst habe :)

Donnerstag, 23. Februar 2017

Eine Karnevalsanekdote

Oder: Was hätte ich gemacht, wenn was passiert wäre?
Kennt ihr diese Momente, wo euch erst das Herz in Hose rutscht und ihr euch dann fragt: "Was hätte ich gemacht, wenn was passiert wäre?"

Montag, 2. Januar 2017

Ich wünsche euch ein frohes, neues Jahr!

Oder auch: Mein Jahresrückblick
Etwas verspätet möchte ich euch noch meinen Jahresrückblick präsentieren. 

Montag, 28. November 2016

Beikost 2.0

Oder auch: Meistens kommt es anders...
Die WHO empfiehlt 6 Monate voll zu stillen. Außerdem gibt es Beikostreifezeichen, die zu beachten sind.
Der kleine Indianer war wirklich richtig bereit mit 8 Monaten. Die kleine Hummel war da eher eine von der schnellen Sorte...

Samstag, 29. Oktober 2016

NFP - Die Methode Teil 2

Nach einer Geburt/In der Stillzeit
Mit diesen Artikeln erfülle ich mir einen großen Wunsch. Ich hab drei Artikel geschrieben nämlich über die Grundlagen, über Verhütung und Kinderwunsch und über Verhütung nach einer Geburt/in der Stillzeit. Ich hab sie aufgeteilt, weil es für ein Artikel zu viel wäre. So könnt ihr euch mit dem befassen, was euch interessiert. In diesem Artikel geht es um die Anwendung der Methode naxh der Geburt/in der Stillzeit. Viel Spaß!