Meine letzten drei Lesemonate
Besser spät als nie. Hier kommt mein Lesequartal 3
1. Buch:
Titel: Kleine Schiffe
Autor: Silke Schütze
2. Buch:
Titel: Wovon ich rede, wenn ich vom Laufen rede
Autor: Haruki Murakami
3. Buch:
Titel: Die Geschichte des Wassers
Autor: Maja Lunde
4.Buch
Titel: Düsterbruch
Autor: Eva Almstädt
5. Buch:
Titel: Dolly Sammelband 1
Autor: Enid Blyton
6. Buch:
Titel: Zuversicht
Autor: Melanie Wolfers
Kleine Schiffe: Dieses Buch hatte ich gar nicht auf dem Schirm. Ich hab den Film im Fernsehen gesehen und fand die Geschichte so toll, dass ich das Buch dazu lesen wollte. Film und Buch haben aber nicht wirklich viel miteinander zu tun. Wirklich nur das kleinste Grundgerüst ist gleich. So finde ich die beiden nicht wirklich miteinander vergleichbar, aber beide gut.
Wovon ich rede, wenn ich vom Laufen rede: Der Autor, der eigentlich Romane schreibt, schreibt in diesem Buch über seine Lust zu Laufen, aber auch zu Schreiben. Man merkt den kulturellen Einfluss und manche Sichtweisen sind für Europäer ungewohnt und tolle neue Blickwinkel. Es ist eine beachtlichste Leistung,
Die Geschichte des Wassers: Ich habe mich mit dem Buch schwer getan, aber nicht, weil es schlecht war, sondern weil die Geschichten doch sehr nah an unserer Realität sind. Da brauchte ich zwischendurch Pausen. Das spricht aber für das Buch, wie ich finde.
Düsterbruch: Die Krimireihe rund um Pia Korittki gefällt mir eigentlich immer. Nachdem ich davor ein kleines Tief hatte, hab ich diesen Band echt durchgesuchtet.
Zuversicht: So viel toller Inhalt und Input in einem eher kleinen Buch hab ich selten erlebt, Und ich darf zitieren: „Zuversicht heißt, dass man davon überzeugt ist, dass das, was man macht, etwas bewirkt“
Mein Lesehighlight war das Buch Zuversicht
Namaste <3

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen